3D-Druck
In Herne und Umgebung
Deine Welt voller Möglichkeiten!
Die Welt des 3D-Drucks eröffnet dir eine Welt voller Möglichkeiten für die Realisierung verschiedenster Projekte. Das reicht von der Fertigung individueller Scharniere über maßgeschneiderte Konstruktionen für bestehende Bauteile bis hin zur Produktion von Ersatzteilen für alltägliche Gegenstände wie Möbel, Autoteile oder sogar Aquarien. Der entscheidene Vorteil liegt darin, dass man diese Objekte selbst gestalten und umsetzen kann, ohne auf teure und zeitaufwendige Herstellungsprozesse angewiesen zu sein, die normalerweise aufwendige Planung und Zeichnungen erfordern würden, welche die meisten Unternehmen weder für Privatpersonen noch für Kleinserien anbieten würden. Zusätzlich ermöglicht der 3D-Druck die Erstellung komplexer Strukturen, welche mit alternativen Technologien nur schwer und kostspielig umsetzbar wären.
Ein weiterer Vorteil des 3D-Drucks ist seine Geschwindigkeit. Die Druckzeit für ein Objekt variiert je nach Größe und Komplexität von wenigen Minuten bis hin zu einigen Stunden. Die gedruckten Objekte erfordern in der Regel keine Nachbehandlung und können sofort verwendet werden.
Aber die Umwelt...
In Bezug auf Umweltaspekte wird 3D-Druck oft mit Kunststoff in Verbindung gebracht, aber das Filament, das für den Druck verwendet wird, muss nicht zwangsläufig aus Kunststoff bestehen. Alternativ können auch biologisch abbaubare Filamente auf Maisbasis verwendet werden, die die gleiche Festigkeit und Qualität bieten, jedoch vollständig biologisch abbaubar sind. Diese Filamente emittieren weder schädlichen Chemikalien noch unangenehme Gerüche und ermöglichen somit eine umweltfreundliche Fertigung.
Die Anwendungsbereiche des 3D-Drucks sind vielfältig. Von individuellen Schlüsselanhängern mit eigenem Namen über Türschilder mit persönlichem Design bis hin zur Kleinserienproduktion von Werbeartikeln ist alles möglich. Ob es sich um eine Serie von 10, 300 oder mehr Teilen handelt, ob es sich um Werbeartikel für eine Neueröffnung oder ein individuelles Einzelstück als Geburtstagsgeschenk handelt, mit 3D-Druck ist dies problemlos umsetzbar. Selbst wenn das passende Ersatzteil oder Bauteil nicht - oder nicht mehr - im Handel erhältlich ist, kann es einfach gedruckt werden - genau nach den gewünschten Maßen und in der gewünschten Farbe. Mit 3D-Druck sind deiner Kreativität und den Anwendungsmöglichkeiten keine Grenzen gesetzt.
Kurz & knapp
Schnelle Prototypenerstellung
3D-Druck ermöglicht die schnelle Herstellung von Prototypen, was den Entwicklungsprozess beschleunigt und teure Werkzeugänderungen überflüssig macht.
Designfreiheit
Mit 3D-Druck können komplexe Geometrien realisiert werden, was Designern eine große gestalterische Freiheit bietet.
Kosteneffizienz für Kleinserienproduktion
Insbesondere bei der Herstellung komplexer oder individueller Teile kann 3D-Druck kostengünstiger sein als herkömmliche Fertigungsmethoden.
Nachhaltigkeit
Durch die Verwendung von biologisch abbaubarem Filament und die Reduzierung von Zwischen- und Verschleißteilen kann 3D-Druck Abfall reduzieren und die Produktion lokalisieren.
Smarte Übersicht
Umweltfreundlich und nachhaltig
Filament auf Maisbasis möglich
Vielfältige Möglichkeiten
Ob Einzelstück oder Kleinserieproduktion
Hohe Geschwindigkeit
Druckvorgänge von wenige Minuten bis Stunden
Sofort einsetzbar
Keine Nachbehandlung notwendig
Designfreiheit
Einfache und komplexe Strukturen möglich
Kostengünstig
Keine Änderung von Werkzeugen nötig
Alles aus einer Hand