Datenschutz
Durch die Nutzung meiner Website erklärst du dich mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Daten gemäß der nachfolgenden Beschreibung einverstanden.
Ich nehme den Schutz deiner persönlichen Daten sehr ernst und behandel diese Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung meiner Website ist ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.
Ich weise darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Stefan Prochocki
Willhelm-Meyer-Str. 13
44628 Herne
Telefon: 0152 - 231 643 81
E-Mail: info@smartgeloest.de
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit deiner ausdrücklichen Einwilligung möglich. Du kannst eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an mich. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem ich meinen Wohnsitz habe und der Serverstandort ist. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden:
BfDI - Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationssicherheit
Du hast das Recht, Daten, die ich auf Grundlage deiner Einwilligung (z.B. eine E-Mail) oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeite, an dich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern du die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangst, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
Du hast jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über deine gespeicherten Daten, deren Herkunft, Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten, kannst du dich jederzeit unter der im Impressum angegebenen E-Mail Adresse an mich wenden.
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung von Inhalten, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennst du daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt. Zudem wird dir in der Browserzeile vor der Adresse der Internetseite ein Schloss angezeigt.
Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die übertragenen Daten zwischen Browser und Server nicht von Dritten mitgelesen werden (so zumindest die Theorie).
Bevor du mich wegen eventuell fehlender, unvollständiger oder nicht ausreichend durchdrungener Aspekte der DSGVO abmahnen möchtest, berücksichtige bitte die Worte der zur Einführung der Verordnung zuständigen EU-Justizkommissarin Věra Jourová. Die sagte in einem Interview mit der ZEIT wörtlich: „Es geht [bei der DSGVO] um gesunden Menschenverstand und Verhältnismäßigkeit. Wenn Ihnen jemand eine E-Mail schreibt und Ihnen zugesteht, dass Sie seine Daten verwenden dürfen, dann ist doch klar, dass er Ihnen eine Einwilligung erteilt. Im Übrigen sanktionieren die Datenschutzbeauftragten nicht nur, sondern beraten auch. Meine Prognose ist, dass sich die Behörden auf die Anbieter konzentrieren, die den größten Schaden verursachen können, die die meisten Daten verarbeiten.“
Diese Website wird bei all-inkl gehostet, dieser Hoster erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log Files, die dein Browser automatisch übermittelt. Diese Daten bestehen aus:
Ich hab keinen Zugriff auf diese Daten und sie sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Meine Website verwendet sog. Cookies. Diese dienen dazu, die Website benutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf deinem Computer abgelegt werden und die dein Browser speichert. Cookies richten auf deinem Computer keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Alle verwendeten Cookies, sind technisch notwendige Cookies und KEINE Werbe- oder Trackingcookies. Du kannst deinen Browser so einstellen, dass du über das Setzen von Cookies informiert wirst und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Information nach Artikel 13 EU Datenschutz-Grundverordnung Nach der neuen EU Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), welche am 25. Mai 2018 in Kraft getreten ist, bin ich verpflichtet, dir nach Artikel 13 der DSGVO ausführlich über die Verarbeitung und den Zweck der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten, auf meiner Website zu informieren.
Dieser Pflicht komme ich hiermit gerne nach.
Nachfolgend informiere ich dich über die Art der erhobenen Daten, sowie den Zweck der Verarbeitung dieser Daten.
Erhoben werden nur Daten, die du mir freiwillig nach Artikel 6 Abs. 1 a der DSGVO zur Verfügung stellst. Diese verwende ich ausschließlich für die Beantwortung deines Anliegens oder die Anzeige deines Kommentars.
Da diese Website über kein Kontaktformular verfügt, erfolgt die Kommunikation auf dem elektronischen Postweg mit Hilfe von E-Mails. Es steht dir natürlich frei, mir auch einen Brief an meine Adresse zu senden, allerdings verzögert sich der Kommunikationsweg dadurch enorm.
Es kann natürlich sein das du – auf welchem Wege auch immer – die Anmeldeseite gefunden hast. Dort hast du die Möglichkeit eine E-Mail Adresse und ein Passwort einzugeben. Da dir dieser Blog nicht gehört, wären Anmeldeversuche nicht nur ziemlich unhöflich, sondern auch sinnlos. Dennoch würdest du bei diesem Vorgang, die eingegebene E-Mail Adresse, das eingegebene Passwort, deine IP-Adresse und deine Browserkennung an meinen Server senden.